Neuigkeiten

Artikel über die OSPIG und die Eigenmarken in der Bremissima


Egal, welche Modetrends uns die letzten Jahre beschert haben, der blaue Baumwollstoff ist immer dabei. Ob mit weitem Schlag oder eng anliegend, hoch oder auf Hüfte geschnitten: Die Jeans darf definitiv in keinem Kleiderschrank fehlen.

Und wer hätte gedacht, dass in unserer norddeutschen Tiefebene großartige Jeansprodukte ihren Ursprung finden. Denn 1945 als Oldenburger Spinnstoffgesellschaft gegründet, ist die OSPIG GmbH seit 1971 in Bremen und lebt ihre Leidenschaft für Denim. OSPIG produziert für die eigenen Marken PADDOCK’S, redpoint, S4 Jackets und NAGANO aber auch für weitere namhafte internationale Premium-Marken und für private Labels diverser Kunden weltweit. So steht OSPIG seit Jahrzehnten für Jeans designed in Bremen.

Bereits in den 8oer Jahren wurde eine eigene Produktionsstätte in Asien gegründet. Mittlerweile ist die Zahl der Fertigungsbetriebe auf fünf angewachsen, in denen unter modernsten Bedingungen Kollektionen genäht, gewaschen und veredelt werden. So hat OSPIG die Chance, die Arbeitsbedingungen in der Produktion lückenlos zu kontrollieren und zu garantieren, dass die Mitarbeiter fair bezahlt und respektvoll behandelt werden.

Einen Eindruck über das vielfältige Angebot kann man in Bremen Arsten bekommen. Neben der Firmenzentrale befindet sich hier auch das hauseigene Marken-Outlet. Die Styles der vergangenen Saisons und immer wieder auch neue Angebote können dort in Augenschein genommen und zu attraktiven Preisen gekauft werden. Ganz nach dem Motto: Blaues Blut – wahre Liebe!

Quelle: Bremissima: Ausgabe 3, Mai/Juni 2017, S.11.
0

Neuigkeiten

Eine Wirtschaftsdelegation der Handelskammern im Nordwesten ist nach Vietnam gereist. Ihr Fazit: Ein Engagement in Südostasien lohnt sich.



Vietnam ist ein dynamisches Land mit einer stätig wachsenden Wirtschaft, sie seit Jahren regelmäßig um fünf bis acht Prozent wächst. Die importe wachsen sogar zweistellig. Die Menschen sind ambitioniert und motiviert und sogar die Regierung hat ambitionierte Ziele: Bis 2020 will sie Vietnam in einen Industriestaat verwandeln. Die Zeichen für ein wirtschaftliches Engagement in Vietnam sind gut und es gibt genügend geschäftliche Anknüpfungspunkte. Diese Eindrücke wurden durch die nordwestdeutsche Wirtschaftsdelegation unter der Leitung der Handelskammer Bremen gewonnen.

Jeans für den Weltmarkt

Die Bremer OSPIG Group hat seit August 2015 in Vietnam eine Fabrik aufgemacht, wo sie hochwertige Jeans der Marke PADDOCK’S für den Weltmarkt produzieren. Ca. 230.000 Jeans verlassen monatlich die Fabrik. Die deutschen Besucher beeindruckte, dass OSPIG mit selbst gesetzten Standards in der Produktion nach deutschem Vorbild nachhaltig zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen, sozialen Standards und Umwältschutz beiträgt. Alle Standards sind weit über dembranchenüblichen Niveau, so die nordwestdeutsche Wirtschaftsdelegation. Der  wichtigste Grund für die Ansiedlung sei das Arbeitskräftepotenzial, sagt OSPIG-Prokurist Harry Jasching-Oechsin. Die Mitarbeiter sind fleißig, lernwillig und sehr zuverlässig.
0

[md_video md_video_host="youtube" md_video_url_vimeo="https://www.youtube.com/watch?v=MPSjQcxAt5g" md_video_style="squareImage" md_video_image="2879"]
Neuigkeiten

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft

Die OSPIG Gruppe hat gemeinsam mit der deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) die neue Produktionsstätte in Vietnam eröffnet.
Nach erfolgreicher durchführung wurde ein Film gedreht und ein Interview über den Verlauf der Zusammenarbeit geführt.

Mehr Informationen unter www.deginvest.de
0

Neuigkeiten

Von Hanf bis Hightech – Nachhaltige Textilwirtschaft

In der Ausgabe 2 / September 2016 der DEG für deutsche Unternehmen wurde die Zusammenarbeit der DEG mit der OSPIG Gruppe vorgestellt.

In dem Artikel geht es um den neuen Standort PADMAC der OSPIG Gruppe in Vietnam mit der Unterstützung der DEG.

Als deutsches Textilunternehmen weiß OSPIG die Standortvorteile von Vietnam zu schätzen:  Mit dem in Dezember 2015 eröffneten Werk PADMAC Vietnam Ltd. will OSPIG neue Absatzmärkte im pazifischen Raum erschließen. Die DEG hat dafür ein langfristiges Darlehen bereitgestellt und somit die die Entstehung von 2000 neuen Arbeitsplätzen, die nach dem BSCI-Standard der Foreign Trade Association (FTA), ermöglicht. PADMAC stellt darüber hinaus medizinische Einrichtung, Versicherung, Essensenrichtung sowie kostenfreie Schulen, Kindergärten und Transport bereit.

Auch bei dem Thema Umweltschutz will OSPIG eine Vorreiterrolle übernehmen. Dafür verfügt PADMAC über eine eigene Wäscherei für aufwendige Waschungen und diverse Färbeverfahren. Unser Ziel ist es, die Umweltbelastung im ressourcenintensiven Wasch- und Färbeprozess zu reduzieren und bestimmte Schadstoffe zu vermeiden, um als Best-Practice-Akteur künftig die Anforderungen zu erfüllen.

Die DEG unterstützt die OSPIG Gruppe dabei im Rahmen ihres Beratungsangebots „Business Support Services“, womit OSPIG Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit vorantreiben konnte. Die neu entwickelten Standards aus Bangladesch konnten auch am Produktionsstandort Vietnam umgesetzt werden.

MEHR INFORMATIONEN:
www.bsci-intl.org
www.textilbuendnis.com
0